Stand: Februar 2006

zu dieser Website



English introduction

Deutsche Migräne- und Kopfschmerz-Gesellschaft

Logo DMKG

DMKG


Fortbildung

Veranstaltungen

Therapieempfehlungen

Grundlagen- /Forschungsergebnisse



Zum Thema Kopfschmerz

Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
wurde im Jahre 1979 von einem Kreis engagierter Kopfschmerzwissenschaftlicher gegründet und hat heute rund 500 Mitglieder, überwiegend Neurologen, Anästhesisten und Allgemeinmediziner, aber auch Psychologen und Pharmakologen. Sie ist ein gemeinnütziger Verein und strebt folgende Ziele an:


Für diese Zwecke steht ein postalisches Verzeichnis der Mitglieder der DMKG zur Verfügung, mit dessen Hilfe Kopfschmerzkranke leichter einen kompetenten ärztlichen Ansprechpartner finden können (z.B. über die Postleitzahl) Aufgeklärt wird über das Thema Kopfschmerz als Volkskrankheit, die Beeinträchtigung insbesondere der Lebensqualität durch Kopfschmerzen und die Folgezustände von Schmerzmittelmißbrauch mit Hinweisen zum Entzug und auf Institutionen, die solche Entzüge durchführen.



Darüberhinaus informiert die DMKG die Öffentlichkeit über aktuelle Forschungsergebnisse und pflegt einen regen Kontakt zu Behörden und Institutionen bzw. zu anderen wissenschaftlichen Gesellschaften und Arbeitsgemeinschaften mit ähnlichen Zwecken.



Mitglied der DMKG kann jeder werden, der ein abgeschlossenes Hochschulstudium besitzt und praktische Tätigkeiten auf Gebieten vorweist, die den Zwecken der Gesellschaft entsprechen. Dazu gehört insbesondere die praktische Versorgung von Patienten mit Kopfschmerzerkrankungen.


Kopfschmerz ist eine Volkskrankheit, allein in Deutschland leiden 10 Millionen an einer Migräne, mindestens 3 Millionen unter täglichen Kopfschmerzen. Viele davon mißbrauchen fast täglich Schmerzmittel.


Wenn Sie Fragen zum Thema Kopfschmerz haben und Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den Generalsekretär der DMKG,

PD Dr. Peter Kropp
Medizinische Psychologie im Zentrum für Nervenheilkunde
an der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock
Gehlsheimer Straße 20
18147 Rostock
Telefon: 0381-494-95 30/31
Telefax: 0381-494-95 32
e-mail: [email protected]
Bei schriftlichen Anfragen bitte frankierten Rückumschlag beilegen.


Münster, Februar 2004
Prof. Dr. med. Dr. phil. Stefan Evers
Präsident der Deutschen Migräne- and Kopfschmerzgesellschaft

Hinweis:
Die medizinische Wissenschaft entwickelt sich ständig weiter, Forschung und klinische Erfahrungen führen zu neuen Erkenntnissen, insbesondere in der Therapie und hier bei der Behandlung mit Medikamenten. Soweit auf den Internet-Seiten der DMKG Therapiemaßnahmen, die Anwendung und Dosierung von Medikamenten erwähnt werden, entsprechen diese Angaben dem jetzigen Wissensstand. Wir weisen aber daraufhin, daß eine Haftung für die Richtigkeit nicht übernommen werden kann. Wir bitten daher alle Leser, die Beipackzettel von angewandten Medikamenten genau zu studieren, ob die dort gegebenen Empfehlungen für die Dosierung, die Warnhinweise und Kontraindikationen evtl. gegenüber den Angaben im DMKG-Internet abweichen. Fragen Sie im Zweifelfall immer Ihren Arzt oder Ihren Apotheker.
.
DMKG
UPass